Weitere Beiträge

  • Spendenlauf – Ergebnis

    Spendenlauf – Ergebnis

    Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, Sponsoren und Helfer, die unseren Spendenlauf möglich gemacht haben. Dank eures großartigen Einsatzes konnten 12.311 € gesammelt werden. Die Spendensumme kommt dem Förderverein der Johannes-Kepler-Schule Leipzig, der Erfüllung von Wünschen der Schülerschaft und Projekten der Bibliothek im Taï-Museum in Côte d‘Ivoire, die der Ausstattung und der Finanzierung von Nachhilfeangeboten…

  • Juniorwahl 2021

    Juniorwahl 2021

    Zwei Tage vor der offiziellen Bundestagswahl waren heute bereits alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 an unserer Schule aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Wir danken allen, die sich an der Wahl beteiligt haben. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,23 %. Das offizielle Wahlergebnis erfahren Sie in Kürze hier auf unserer Seite.

  • Gäste aus Malawi am Keplergymnasium

    Gäste aus Malawi am Keplergymnasium

    Wir freuen uns, diese Woche ganz besondere Gäste zu haben: Vier Schülerinnen und Schüler und zwei ihrer Lehrer, darunter der Schulleiter der Beautiful Gate Academy in Malawi, besuchen unsere Schule. Am Montag wurden sie von der Schulleitung begrüßt, durch unsere Schule geführt und nahmen am Unterricht teil. Auf dem Programm stehen weitere Unterrichtsbesuche, kleine Projekte, sportliche…

  • (Plastik-)Piraten ahoi

    (Plastik-)Piraten ahoi

    Die Schüler und Schülerinnen der 9c nehmen am kommenden Donnerstag, 14. Oktober, erneut am Europäischen Umweltforschungsprojekt „PlasticPirates – Go Europe!“ teil. Dieses Forschungsprojekt wird u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt und gefördert. Gemeinsam mit ihrem Biologielehrer, Herrn Dirk Binder, untersuchen sie ca. zwei Stunden lang einen Abschnitt der Weißen Elster auf Umweltverschmutzung, genauer…

  • Bienvenue à Leipzig!

    Bienvenue à Leipzig!

    Herzlicher Empfang unserer Gäste vom Collège Modigliani in Paris. Gestern begrüßten Schülerinnen und Schüler unserer 8. Klassen ihre Austauschpartner bei ihrer Ankunft am Leipziger Hbf. Eine Woche lang werden sie bei Gastfamilien wohnen, gemeinsam am Unterricht teilnehmen und unsere schöne Stadt und das Umland kennenlernen. Das werden sicher tolle, erlebnisreiche Tage.

  • „Cleanup the Volkspark – wir räumen auf“

    „Cleanup the Volkspark – wir räumen auf“

    … so lautete der Titel der am 15. September stattfindenden Aktion im Rahmen des World Cleanup Day 2023. Die Schülerinnen und Schüler des Naturwissenschaftlichen Profils der Jahrgangsstufe 8 krempelten ihre Ärmel hoch, zogen sich Handschuhe an und sammelten anderthalb Stunden lang auf dem Schulgelände, in den angrenzenden Straßen, auf dem benachbarten Spielplatz und im vorderen…