Weitere Beiträge

  • Kuchenbasar für den guten Zweck

    Kuchenbasar für den guten Zweck

    Zur Unterstützung des Schüleraustauschs mit unserer Partnerschule in Malawi hat die 7d einen erfolgreichen Kuchenbasar durchgeführt und insgesamt 150 € eingenommen. Vielen Dank an alle Beteiligten. Ein besonderes Dankeschön geht an die beiden anonymen großzügigen Spender. Das Geld wird nun an den Verein Aids-Hilfe Malawi e.V. gespendet, der den Schüleraustausch organisiert. An diesem Donnerstag organisieren…

  • Abitur 2023

    Abitur 2023

    68 Abiturienten erhielten am Freitag ihre Abiturzeugnisse in einer festlichen Veranstaltung im Hörsaal der Sportfakultät der Universität Leipzig. 12 Abiturienten schlossen ihre schulische Ausbildung mit einem Durchschnitt von 1,5 und besser ab. Helen Ulitzka, Pascal Setzer und Niclas Voigt erreichten sogar die Traumnote 1,0. Die künstlerische Umrahmung wurde durch das Bläserteam unter Leitung von Frau…

  • Good morning Germany

    Good morning Germany

    Hier ist es jetzt 21 Uhr (3Uhr Leipziger Zeit). Alle haben was gegessen und liegen in ihren Kojen in unserem Hostle in Ustreet unweit dem politischen Zentrum der westlichen Welt.Um 7.45 Uhr haben wir uns auf dem Flughafen getroffen, Eltern verabschiedet, obligatorische Fotos gemacht und sind dann durch die Security. Flug nach München ging echt…

  • Erinnerung: Musikalische Neujahrsgrüße

    Erinnerung: Musikalische Neujahrsgrüße

    Liebe Eltern, liebe Gäste, am 6.01.2023 findet unser lange geplantes Benefizkonzert der Oberstufe um 18.00 Uhr in der Aula statt. Alle Sitzplatzreservierungen vom 9.12.2022 behalten ihre Gültigkeit. Sollten Sie jedochverhindert sein, bitte ich um eine kurze Mitteilung. Ticketreservierung bitte unter: . Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mit freundlichen Grüßen Sylvia PattkeMusiklehrerin

  • Gemeinsam für eine bessere Welt – Pol&IS 2023

    Gemeinsam für eine bessere Welt – Pol&IS 2023

    Vom 26. bis 29. September hieß es wieder: „Nur noch kurz die Welt retten“. Vier Tage lange nahmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder am politischen Planspiel Pol&IS teil. Gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Mittweida und den Jugendoffizieren weilten sie dafür in Klingenthal im Vogtland. So versuchten sie als Regierungschefs, Staatsminister und Teil internationaler Organisationen…

  • Projekt „Halbe-Halbe“ geht ins dritte Jahr

    Projekt „Halbe-Halbe“ geht ins dritte Jahr

    Das Projekt Halbe-Halbe geht in das dritte Projektjahr. Zum ersten Treffen vor den Ferien haben wir begonnen, im Neubau CO2-Messgeräte zu installieren, damit für alle Schüler die Luftqualität besser beobachtet werden kann. Weiterhin fand die Auftaktveranstaltung im Neuen Rathaus statt, bei der wir mit anderen Schulen in den Erfahrungsaustausch gehen konnten und so weitere Aktivitäten…