Weitere Beiträge

  • Besuch aus Addis Abeba

    Besuch aus Addis Abeba

    Heute begrüßten wir Schüler und Lehrer aus der Deutschen Botschaftsschule Addis Abeba (https://dbsaa.de/). Herr Schürer lud die Gäste zunächst zu einem Kennenlernen ein. In kleinen Vorträgen wurden Sehenswürdigkeiten Äthiopiens und die Schule vorgestellt. Herr Junghanns stellte die UNESCO-Arbeit vor. Frau Tietz nutzte die Gelegenheit, die Gäste in der Schule willkommen zu heißen. Eine kleine Pause…

  • Kepler Helau !!!

    Kepler Helau !!!

    Am Donnerstag, dem 8.2.24 organisierte der Schülerrat mit der Jahrgangsstufe 11 und unserem Technikteam ein buntes Faschingstreiben in Haus und Hof. Viele fantasievolle Wesen belebten die Stimmung, fieberten bei den Wettspielen mit und nahmen am Kostümwettbewerb teil. Danke allen Teilnehmern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen machten.

  • Neue Geschichts-AG „Lange Schatten“

    Neue Geschichts-AG „Lange Schatten“

    „Lange Schatten – Raubgut im Nationalsozialismus“ Eine neue Geschichts-AG beschäftigt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus. Geschichtsinteressierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9-11 sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und mitzumachen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die AG findet montags, von 13.30 bis 15.00 Uhr, statt. Das erste Seminar ist am Montag, dem 11.4.2022. Anmeldungen bitte an…

  • Geografiewettbewerb am Kepler

    Geografiewettbewerb am Kepler

    Heute fand die erste Runde des diesjährigen Diercke-Geografiewettbewerbs an unserem Gymnasium statt. Zahlreiche Schüler der 7. bis 10. Klassen haben sich daran beteiligt. Für die Schüler der 5. und 6. Klassen gab es einen Fragebogen der Diecke-Wissensjunioren. Wir wünschen allen Teilnehmern maximale Erfolge und drücken die Daumen. Die besten Teilnehmer werden zur 2. Runde im…

  • Abiturzeugnisse, Blumen und ein Gläschen zum Anstoßen

    Abiturzeugnisse, Blumen und ein Gläschen zum Anstoßen

    Der Förderverein spendete nicht nur traditionell die Rosen für die Abiturienten zur feierlichen Ausgabe der Abiturzeugnisse. Auch Tutoren und Tutorinnen sowie die Oberstufenberaterin erhielten einen bunten Strauß als Dankeschön für die geleistete Arbeit. Im Anschluss an die Zeugnisausgabe gab es einen kleinen Sektempfang für die frisch gekürten Schulabgänger, die an den neu angeschafften Stehtischen stilvoll…

  • UNESCO-Projekttage

    UNESCO-Projekttage

    Die Kepler-Schule blickt auf zwei erfolgreiche UNESCO-Projekttage unter dem Motto „Gesundheit“ zurück. Unsere vielfältigen Workshops förderten sowohl mentale als auch physische Gesundheit und integrierten weitere wichtige UNESCO-Themen wie etwa Menschenrechtsbildung und interkulturelles Lernen. Die Schülerinnen und Schüler lernten unter anderem gesunde und nachhaltige Kochmethoden kennen, setzten sich mit Lebensmittelverschwendung auseinander und stellten Bienenwachstücher her. Sportliche…