Weitere Beiträge

  • Kepler-Kunstkurs auf Außenmission

    Kepler-Kunstkurs auf Außenmission

    In der Veranstaltungsreihe „Hoffnung“ findet in der wunderschönen Knauthainer Hoffnungskirche am Freitag, dem 27. Oktober 2023, um 19 Uhr, eine besondere Ausstellung statt: Erstmals stellen Kurs-Schüler der 12. Klasse des Johannes-Kepler-Gymnasiums ihre großformatigen Malereien außerhalb der Schule vor.Musikalisch und bildnerisch werden „Evergreens“ präsentiert: Menschen und Figuren aus Kunst, Politik, Literatur, die auf poetische, kraftvolle, aber…

  • Juniorwahlen am Kepler

    Juniorwahlen am Kepler

    Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse waren in der Woche vom 03.06. bis 07.06.2024 dazu aufgefordert, ihre Stimme im Rahmen des Projekts „Juniorwahlen“ für die Wahl zum Europäischen Parlament abzugeben. Unter der Aufsicht des GRW-Kurses der Jahrgangsstufe 11 konnte so erstmalig das Wählen erfahren und geübt werden. Bei einer Wahlbeteiligung von knapp 35% kam…

  • FranceMobil am Kepler-Gymnasium

    FranceMobil am Kepler-Gymnasium

    Am kommenden Mittwoch begrüßen wir das FranceMobil an unserer Schule, das Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt. Mit Spiel und Spaß das Erlernen der französischen Sprache fördern und die Kultur des Nachbarlandes vorstellen, das ist das Ziel von FranceMobil. Schülerinnen in ganz Deutschland, in Grund-, Mittel- und Oberschulen sowie in beruflichen Einrichtungen…

  • Profilwahl

    Profilwahl

    Wir nutzen die Pandemiezeit zur Überarbeitung unserer Website. In Kürze erhalten Sie neue Einblicke in die Arbeit der einzelnen Profile. Bei Fragen zur Profilwahl wenden Sie sich bitte über unser Schulsekretariat (Telefon 0341 – 4129231) an Frau Pürthner.

  • Kepler-Gymnasium erfolgreich beim Leipzig Marathon

    Kepler-Gymnasium erfolgreich beim Leipzig Marathon

    Mit großer Begeisterung und beeindruckender Teamstärke gingen am vergangenen Wochenende 60 Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums beim großen Schülerlauf des Leipzig Marathons an den Start. Insgesamt stellten sich 100 Teams aus den verschiedenen Gymnasien der Stadt dem sportlichen Wettkampf.Ein besonderer Grund zur Freude: Unsere schnellste Staffel konnte sich völlig überraschend einen Platz auf dem Podium…