Weitere Beiträge

  • GTA beginnen

    GTA beginnen

    Endlich ist es soweit.Die GTA-Schnupperwochen beginnen. Ab dem 09.09. kann für zwei Wochen bis zum 20.09. in alle GTA hineingeschaut werden. Die Einschreibung funktioniert wieder über QR-Codes, die ihr im GTA erhaltet. Ab dem 23.09. starten die GTA dann offiziell.Einen Überblick erhaltet ihr im Schulhaus gegenüber vom Sekretariat oder hier (Angebote im Detail). Also seid…

  • Anmeldung zu den UNESCO-Projekttagen

    Anmeldung zu den UNESCO-Projekttagen

    Im Rahmen unserer diesjährigen UNESCO-Projekttage unter dem Motto „Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN“ können sich alle Schülerinnen und Schüler für einen spannenden Workshop anmelden. Über die folgenden Links gelangt ihr direkt zur Workshop-Auswahl – getrennt nach Klassenstufen 5–7 und 8–11. Bitte wählt sorgfältig ab 13.05.2025 18.00 Uhr einen Workshop aus, der euch interessiert und zu…

  • Schüler des Keplergymnasiums reisen nach Malawi

    Schüler des Keplergymnasiums reisen nach Malawi

    Wenige Tage vor ihrem Abflug nahmen unsere Schüler Sylvie und Leo (hier mit Frau Dr. Klein vom Förderverein AIDS-Hilfe Malawi e.V.) von Chemielehrerin Frau Wobst zwei Wasseranalysekoffer entgegen, die sie vor Ort überreichen werden. Als UNESCO-Schule freuen wir uns besonders, den Menschen in Malawi zu helfen! Seit einigen Jahren schon besteht die Partnerschaft des Keplergymnasiums mit…

  • Eröffnung unseres Neubaus

    Eröffnung unseres Neubaus

    Pünktlich zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres konnte unsere Schule ihr neues Schulhaus einweihen. Der Neubau ergänzt das etwa 100 Jahre alte Stammgebäude und umfasst eine großzügige Mensa mit moderner Küche sowie 12 Unterrichtsräume. Daneben gibt es ein Lehrerzimmer, Besprechungszimmer und WC-Anlagen. „Der Neubau ergänzt unseren Schulcampus. Gemeinsam mit dem historischen Stammgebäude präsentiert sich unsere Schule…

  • Das Herzklinikum zu Gast bei Kepler

    Das Herzklinikum zu Gast bei Kepler

    Am 2.4.2019 hatte die siebenten Klassen einen Reanimations- Kurs während des Unterrichts. Ein Vortrag wurde von zwei jungen Mitarbeitern gehalten aus dem Herzzentrum Leipzig. Der Kerngedanke des Besuches war unser Wissen, wie man in Notsituationen mit Bewusstlosigkeit umgeht. Sie erklärten uns die drei Schritte der Reanimation eines Menschen: Check das Bewusstsein und die Atmung Notruf…