Weitere Beiträge

  • Besuch aus China

    Besuch aus China

    Der preisgekrönte Chor „Kleine Schwalben“ an unserer Schule Heute durften wir den international ausgezeichneten Chor „Kleine Schwalben“ aus der Region Ningxia (China) an unserer Schule begrüßen. Die jungen Sängerinnen und Sänger sind derzeit auf Europareise und haben ausgerechnet unsere Schule ausgewählt, um den deutschen Schulalltag kennenzulernen.Nach der Begrüßung durch Herrn Schürer begeisterten sie mit einem…

  • Projekttage: Leben in der Diktatur

    Projekttage: Leben in der Diktatur

    Im Rahmen von zwei Projekttagen im Fach GRW haben sich die 9b und 9c mit dem Alltag in einer Diktatur, speziell in der DDR, beschäftigt. Der Zeitzeuge Hans-Peter Spitzner und seine Tochter Peggy Spitzner erzählten eindrücklich von ihrem Leben in der DDR zwischen Anpassungsdruck und Opposition. Im August 1989 flohen sie mithilfe eines amerikanischen GIs…

  • Kepler ahoi!

    Kepler ahoi!

    Unsere Schüler vom Spowi-Profil der Klasse 10 grüßen recht herzlich. Gestern und heute waren die Schüler mit Frau Steinberg und Herrn Köppel unterwegs auf Erkundungstour durch Leipzigs Gewässer. Insgesamt 21 km ist die Gruppe einmal quer durch Leipzig gefahren, über die Weiße Elster, den Floßgraben, am Cospudener See entlang (natürlich mit Badepause). Die Übernachtung war…

  • Weihnachtliche Bläserklänge am Kepler

    Weihnachtliche Bläserklänge am Kepler

    Unser Kepler-Musik-Ensemble „Harmonices mundi“ überraschte uns am Montag mit einem weihnachtlichen Bläserkonzert in der Schule. Bekannte Weihnachtslieder spielten unsere Schüler und Lehrer an der Flöte, dem Saxophon, der Tuba und anderen Blechblasinstrumenten und brachten das Schulhaus zum Erklingen. Vielen Dank an alle Beteiligten von der Flötenrauschbande „Kepler-Brass & Kepler-Brass-Oldies“, dem Clari-Club sowie der Blech-Bänd.

  • Kepler soll blühen

    Kepler soll blühen

    Pflanzen sind ein kleines Wunder für sich: sie produzieren Sauerstoff, den wir Menschen zum Leben brauchen. Heute haben die Schüler/innen der Klasse 8c die Hochbeete des Johannes-Kepler-Gymnasiums im Rahmen des Projektes „Leipzig soll blühen“ bepflanzt. In einer Großstadt wie Leipzig ist es wichtig, dass wir den Bienen und anderen kleinen Krabbeltieren helfen, Nahrung zu finden….