Weitere Beiträge

  • 370 Euro an Spenden fürs Malawiprojekt

    370 Euro an Spenden fürs Malawiprojekt

    Das Keplergymnasium hat sich in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Aids-Hilfe-Malawi e.V. und seinen Initiatoren Herr und Frau Dr. Klein um ein Projekt beworben, welches Schüler(innen) die Möglichkeit des gemeinsamen globalen Lernens vor Ort ermöglichen soll. Gefördert wird dies mit Geldern des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.Unser Antrag für eine sogenannte Anbahnungsreise – bestehend aus…

  • Erfolgreiche Ausbildung zum Rettungsschwimmer

    Erfolgreiche Ausbildung zum Rettungsschwimmer

    Im Laufe der 10. Klasse haben es sich ausgewählte Schülerinnen und Schüler zum Ziel gesetzt, gemeinsam die Ausbildung des deutschen Rettungsschwimmabzeichens zu absolvieren. Hierzu wurden sie wöchentlich sowohl in Theorie als auch Praxis instruiert und sind in Disziplinen wie dem Kleiderschwimmen, Strecken- und Tieftauchen, Transport- und Schleppschwimmen und vielem mehr an ihre Grenzen gegangen. Wir…

  • Nachmittag der offenen Tür

    Nachmittag der offenen Tür

    Am Montag, dem 22.01.2024, findet zwischen 15 und 18 Uhr am Kepler-Gymnasium unser Nachmittag der offenen Tür statt. Hierzu laden wir herzlich zukünftige Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern ein, um z.B. mit den Klassenleitungs-Teams für den kommenden fünften Jahrgang, Fachlehrern oder der Schulleitung ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus darf sich jeder willkommen fühlen,…

  • Sportfest 2022

    Sportfest 2022

    Zu einem Leichtathletik- und Spielesportfest trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums bei traumhaftem Sonnenschein. Ein Dank an alle Sportler für tolle Wettkämpfer, an alle Lehrer für die Betreuung der Klassen und Sportstätten. Ein besonderer Dank an unsere 12er, die bei der Klassenbetreuung, der Absicherung der Wettkampfstätten und der Verpflegung fleißig mitgeholfen haben. Dieser…