Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder des Fördervereins des Kepler-Gymnasiums,
wir freuen uns auf Sie zur alljährlichen Mitgliederversammlung am Montag,
22.5.2023, um 18 Uhr in der Mensa (Neubau) unserer Schule.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder des Fördervereins des Kepler-Gymnasiums,
wir freuen uns auf Sie zur alljährlichen Mitgliederversammlung am Montag,
22.5.2023, um 18 Uhr in der Mensa (Neubau) unserer Schule.
Der Vorstand
GTA ist für dieses Schuljahr beendet. Es treffen sich nur noch Gruppen, die die UNESCO-Tage vorbereiten.
Der Russisch-Grundkurs hat Geschmack bewiesen. Bevor es an gemeinsames Schlemmen ging, standen die Mühen der Zubereitung an. Da war es für den einen schon eine Herausforderung , eine Kartoffel zu schälen, der nächste stand zum ersten Mal an der Nudelmaschine. Aber gemeinsam konnten sich alle am reichhaltigen Buffet bedienen: Borschtsch (den einige erst argwöhnisch beäugten…
Am 26.08.2025 hat der Grundkurs Geschichte einen selbstorganisierten Rundgang zu Erinnerungskultur im Stadtteil Kleinzschocher unternommen. Wir haben uns gefragt, wie sichtbar Erinnerungsorte im Stadtteil sind auf welchem Stand die Erinnerungskultur in Kleinzschocher ist: Welche Erinnerungsorte gibt es? Wie sichtbar ist die NS-Vergangenheit im Stadtteilbild und welche Initiativen widmen diesem Thema ihre Aufmerksamkeit? Vorab haben wir…
Seit Montag (13. Juni) sind die neuesten Modelle im Allee-Center zu bestaunen. Es ist die zweite Ausstellung unserer Modelle. Neben den Schülern, die die Modelle erstellt haben, gilt ein besonderer Dank Herrn Bayer, der die Schüler betreut und die Ausstellung organisiert hat.
Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Eltern, am 11.07. ist es endlich soweit und wir wollen als Schule gemeinsam nicht nur unseren Status als UNESCO-Projektschule feiern, sondern auch zeigen, was uns als UNESCO- Schule bisher ausmacht und zukünftig ausmachen kann und wird, was uns global bewegt und wie wir lokal handeln können uvm… Dafür finden am 11.07….