Weitere Beiträge

  • FranceMobil am Kepler-Gymnasium

    FranceMobil am Kepler-Gymnasium

    Am kommenden Mittwoch begrüßen wir das FranceMobil an unserer Schule, das Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt. Mit Spiel und Spaß das Erlernen der französischen Sprache fördern und die Kultur des Nachbarlandes vorstellen, das ist das Ziel von FranceMobil. Schülerinnen in ganz Deutschland, in Grund-, Mittel- und Oberschulen sowie in beruflichen Einrichtungen…

  • Pelmeni, Piroschki und Plinsen

    Pelmeni, Piroschki und Plinsen

    Der Russisch-Grundkurs hat Geschmack bewiesen. Bevor es an gemeinsames Schlemmen ging, standen die Mühen der Zubereitung an. Da war es für den einen schon eine Herausforderung , eine Kartoffel zu schälen, der nächste stand zum ersten Mal an der Nudelmaschine. Aber gemeinsam konnten sich alle am reichhaltigen Buffet bedienen: Borschtsch (den einige erst argwöhnisch beäugten…

  • Stundenplan

    Stundenplan

    Für Klassenstufen 6 und 8 gibt es noch einmal ein paar kleine Änderungen. Die aktuelle Version des Stundenplans findet ihr immer im Menü Pläne. Oben links seht ihr immer den Tag, ab wann der Plan gilt. Liegt dieses Datum nah am aktuellen, so solltet ihr immer schauen, ob es Änderungen für eure Klasse gibt.

  • 19.04.2021

    19.04.2021

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, wir starten nach überarbeitetem Stundenplan in die neue Woche. Montags und donnerstags findet im ersten Unterrichtsblock der Corona- Selbsttest statt. Ich bitte um Einhaltung des Hygienekonzepts. Kerstin Tietz Schulleiterin

  • UNESCO-Projekttage 2025 – gemeinsam aktiv für die Zukunft

    UNESCO-Projekttage 2025 – gemeinsam aktiv für die Zukunft

    Am 23. und 24. Juni 2025 fanden an unserer Schule die diesjährigen UNESCO-Projekttage statt – ganz im Zeichen der Agenda 2030 und ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele. Zwei Tage lang arbeiteten unsere Schülerinnen und Schüler klassenübergreifend in vielfältigen Workshops zusammen, um wichtige Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit, Vielfalt und gesellschaftliches Miteinander kreativ und praktisch zu erkunden. Ob beim…