Weitere Beiträge
Schulstart nach den Osterferien
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, wir starten nach hoffentlich reichlich Erholung und Entspannung in den Osterferien nun in die aufregendste Etappe des aktuellen Schuljahres. An dieser Stelle wünsche ich bereits unseren Schülerinnen und Schülern des Abschlussjahrgangs gutes Gelingen und maximale Erfolge für den Endspurt. Ich erlaube mir an dieser Stelle einige Kurzinformationen für die…
Ein Tag im Landtag
Am Freitag, dem 3. Februar, waren wir zu Gast im Sächsischen Landtag. Unsere 9. Klassen nahmen an einem politischen Planspiel teil und schlüpften für einen Tag in die Rolle eines Landtagsabgeordneten des Freistaates Sachsen. Nach Fraktionssitzung, Ausschuss und Rhetorik-Crashkurs folgte die große Versammlung im richtigen Plenarsaal des Landtags. Thema war ein Gesetz zur Änderung der…
Erinnerung: Musikalische Neujahrsgrüße
Liebe Eltern, liebe Gäste, am 6.01.2023 findet unser lange geplantes Benefizkonzert der Oberstufe um 18.00 Uhr in der Aula statt. Alle Sitzplatzreservierungen vom 9.12.2022 behalten ihre Gültigkeit. Sollten Sie jedochverhindert sein, bitte ich um eine kurze Mitteilung. Ticketreservierung bitte unter: . Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mit freundlichen Grüßen Sylvia PattkeMusiklehrerin
Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt für den guten Zweck
Kepler kapert die Lotterbude! Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 waren am Freitag im Einsatz für den guten Zweck. In der Lotterbude auf dem Weihnachtsmarkt verkauften sie allerlei für den guten Zweck. Die Einnahmen kommen dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zu Gute. Ganz nebenbei haben sie so auch einige Spenden für ihren Abiball gesammelt.
Pelmeni, Piroschki und Plinsen
Der Russisch-Grundkurs hat Geschmack bewiesen. Bevor es an gemeinsames Schlemmen ging, standen die Mühen der Zubereitung an. Da war es für den einen schon eine Herausforderung , eine Kartoffel zu schälen, der nächste stand zum ersten Mal an der Nudelmaschine. Aber gemeinsam konnten sich alle am reichhaltigen Buffet bedienen: Borschtsch (den einige erst argwöhnisch beäugten…
Neuer Schülerrat 2022/2023
Liebe Mitschülerinnen, liebe Mitschüler, als Auftakt für den neuen Schülerrat für unsere Schule hat gestern am 14. September die Schülerratswahl stattgefunden. Wir, der Schülerrat, freuen uns auf die bevorstehende Zeit und werden uns beste Mühe geben, ein spannendes Schuljahr für euch zu gestalten. Mit der Planung für das Schuljahr 22/23, beginnen wir im Schülerratscamp vom…

