Weitere Beiträge

  • Geschichts-Exkursion nach Berlin

    Geschichts-Exkursion nach Berlin

    Unsere Klassenstufe 11 ging am 28.11.2018 auf Geschichts-Exkursion nach Berlin. Auf dem Programm standen die Sonderausstellung „Welcome to Jerusalem“ im Jüdischen Museum sowie die Dauerausstellung „Topographie des Terrors“. Die Schülerinnen und Schüler gewannen vertiefte Einblicke in die jüdische Geschichte und den Nazi-Terror in Deutschland. Beeindruckt kehrten sie zurück – auch verstört von der Banalität des…

  • Neues vom Förderverein

    Neues vom Förderverein

    Am 23.05.2022 fand die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins in unserem Gymnasium statt.Es wurde die Arbeit des letzten Schuljahres ausgewertet und über zeitnahe Projekte diskutiert. Außerdem stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.Zuerst wurden Frau Köhn als Vorsitzende des Fördervereins und Frau Tretner als Schriftführerin neu in den Vorstand gewählt. Frau Rockmann (zweite Vorsitzende) und Herr…

  • Nie wieder

    Nie wieder

    Auch in diesem Jahr nahmen 19 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 an der Geschichtsfahrt nach Auschwitz teil. Sie besichtigten das Stammlager Auschwitz 1, das Vernichtungslager Auschwitz Birkenau und eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Marian Kołodziej im Kloster Harmeze.Eindrücke, die sie mitnahmen: „Als ich die vielen Fotos und das Buch voller Namen sah, wurde…