
Weitere Beiträge
Autorenlesung von René Müller-Ferchland
Am Freitag, den 28.04., fand in unserer Schule eine Lesung mit allen Zehntklässlern statt. In dieser Lesung ging es um den Roman „NIEMANNS KINDER“ von Rene Müller-Ferchland. In etwa eineinhalb Stunden las der Autor einige Kapitel aus seinem Buch und stellte es uns vor. Gleichzeitig beantwortete er unserer Fragen zur Entstehung des Buches und seinem…
UNESCO-Projekttage 2022
Ursprünglich für 2021 angedacht, fanden in der letzten Schulwoche des Schuljahres unsere UNESCO-Projekttage statt. Ziel dieser Tage war es, neben dynamischem Wissenserwerb inForm von über 30 Workshops, unsere vergangenen 5 Jahre als UNESCO-Schule zu feiern undauf den neuen Zyklus, auf weitere 5 Jahre, als UNESCO-Schule aufmerksam zu machen. DasBesondere an unseren Projekttagen war vor allem…
Willkommen im neuen Schuljahr!
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir heißen euch herzlich zum Start des neuen Schuljahres willkommen und hoffen, ihr hattet erholsame Ferien und seid bereit für neue Herausforderungen, spannende Projekte und erkenntnisreiches gemeinsames Lernen. Hier ein kurzer Überblick zum Ablauf des ersten Schultages: • Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 treffen sich gegen 7:30 Uhr auf…
1. Elternratssitzung im neuen Schuljahr
Am 11.10.2021 fand die erste Elternratssitzung im Schuljahr 2021/22 statt. Zum Elternratsvorsitzenden wurde gewählt Herr Heiko Fischer aus der Klasse 10c. Erster Stellvertreterin ist Frau Jana Opre aus der Klasse 6a und und zweiter Stellvertreter Herr Jan Werner aus der Klasse 5d. Es erfolgte weiterhin die Wahl der Teilnehmer der Schulkonferenz und der Abgeordneten zum…
Was ist der Mensch? – Ein Besuch in Auschwitz
Schülerinnen und Schüler unserer 10. Klassen sind diese Woche auf Exkursionsfahrt in das ehemalige Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz in Polen. Die Fahrt hat mittlerweile eine gewisse Tradition und wird seit vielen Jahren an unserer Schule durchgeführt. Vielen Dank an Frau Gerdes und Frau Brüsch für die Organisation und Begleitung. Unterstützt wird die Fahrt vom Landesjugendpfarramt…