Weitere Beiträge
Das Kepler gewinnt 10 000 € bei der DEVK
Unsere Schule hat sich beim Wettbewerb „Smarte Schule, clevere Kids“ der DEVK beworben und konnte 10.000 € gewinnen, um ihre digitale Ausstattung zu verbessern. Biologielehrerin Frau Linkerhand hat die Teilnahme unserer Schule initiiert: „Ich freue mich riesig, dass wir gewonnen haben. Zwar fangen wir nicht bei null an in der digitalen Ausstattung, aber trotzdem zählt…
Paris, je t’aime
Paris! Diese Woche verbringen unsere Schülerinnen und Schüler bei ihren Austauschpartnern vom Collège Modigliani. Der Eiffelturm und der Louvre wurden schon besichtigt. Vor dem Gebäude der UNESCO gab‘s einen Fotostopp.
Der DNA auf der Spur – im Schülerlabor des UFZ
Am Dienstag, dem 13.12.22 verbrachten die Schülerinnen und Schüler des Biologie LK12 einen Tag im Umweltforschungszentrum. Ziel war es, gentechnische Verfahren in der Praxis kennenzulernen, Erbgut sichtbar zu machen und zu analysieren. Mit kompetenten Mitarbeitern des UFZs an ihrer Seite extrahierten die jungen Wissenschaftler eigenständig DNA aus verschiedenen Früchten, wie Banane, Apfel, Paprika und Kürbis….
Besuch bei der Himmelsscheibe
Unsere 5. Klassen waren im Dezember zur Exkursion im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle an der Saale. Der Geschichtsausflug fand statt im Rahmen des Themas „Leben der Menschen in der Steinzeit“. Neben einer Führung durch die Ausstellung, konnten die Schüler auch selbst aktiv werden und z.B. eigene Höhlenmalerei entwerfen oder eine Tasche aus Leder herstellen….
Der Abiturjahrgang 2024 verabschiedet sich
Mit der feierlichen Zeugnisausgabe in der Taborkirche verabschieden wir den Abiturjahrgang 2024. in 8 Jahren hat er an unserer Schule die Coronazeit überstanden, sich an Onlineformate und schulische Austauschplattformen gewöhnt. Der Jahrgang hat auf mich immer einen guten Zusammenhalt widergespiegelt. Die Zeugnisausgabe wurde durch eine emotional berührende Rede des Schulleiters, Herrn Deuschle, musikalisch durch einen…
Ein Abend voller Tränen und Emotionen
Die Russischklasse 10 bei Dr. Schiwago in der Musikalischen Komödie Leipzig Am 30. April hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Russischklasse 10, das Vergnügen, die Aufführung von „Dr. Schiwago“ in der Musikalischen Komödie Leipzig zu besuchen. Von 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr tauchten wir in die faszinierende Welt des Dramas und der Liebe ein….