Weitere Beiträge
Newsletter Nr. 4 – März 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Zeit des Jahres ist gekommen, in der sich der Frühling bisweilen zaghaft, manchmal auch bereits sehr deutlich zeigt. Es ist für uns die Zeit, wenn Frau Dickehut die Schulbeete auf dem Schulhof herrichtet und von herbstlichen und winterlichen Hinterlassenschaften befreit; danke für…
ENSA – Auftaktkonferenz und Vernetzungstreffen zur Vorbereitung unseres Schüleraustausches mit Malawi
Von Freitag bis Sonntag trafen sich 14 Schulen aus Ostdeutschland, um über Bildung für nachhaltige Entwicklung und gelingende Schulpartnerschaften zu sprechen.Das Kepler war mit vier Schülerinnen, vier Schülern, Herrn Schröder und Frau Heinig dabei und nutzte die Zeit zur Vorbereitung des Besuchs unserer Malawischen Gäste im September 2024.Wir freuen uns auf die spannende Erfahrung!
Kepler Helau !!!
Am Donnerstag, dem 8.2.24 organisierte der Schülerrat mit der Jahrgangsstufe 11 und unserem Technikteam ein buntes Faschingstreiben in Haus und Hof. Viele fantasievolle Wesen belebten die Stimmung, fieberten bei den Wettspielen mit und nahmen am Kostümwettbewerb teil. Danke allen Teilnehmern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen machten.
300 m² Regenwald gerettet
Auf Initiative ihres Mitschülers Benedikt hat die Klasse 7b in den letzten Wochen fleißig Spenden gesammelt. Das Geld geht an die Organisation „Wilderness International“ (www.wilderness-international.org/), die sich dem Schutz des tropischen Regenwaldes verpflichtet hat. Insgesamt 300 € konnten so gesammelt und überwiesen werden. Mit dem Geld können nun 300 m² tropischen Regenwaldes in Peru gerettet…
UNESCO-Projekttage 11.07.-12.07.2022
Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Eltern, am 11.07. ist es endlich soweit und wir wollen als Schule gemeinsam nicht nur unseren Status als UNESCO-Projektschule feiern, sondern auch zeigen, was uns als UNESCO- Schule bisher ausmacht und zukünftig ausmachen kann und wird, was uns global bewegt und wie wir lokal handeln können uvm… Dafür finden am 11.07….

