Weitere Beiträge

  • Sportfest 2024

    Sportfest 2024

    Unser diesjähriger Tag des Schulsports am 31. Mai stand ganz im Zeichen von Spielfreude und Teamgeist. Die Klassen traten in den Sportarten Fußball, Volleyball und Zweifelderball gegeneinander an. Wie schön, dass das Regenwetter gerade an diesem Tag eine Pause machte! Th. Langer

  • Eröffnung unseres Neubaus

    Eröffnung unseres Neubaus

    Pünktlich zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres konnte unsere Schule ihr neues Schulhaus einweihen. Der Neubau ergänzt das etwa 100 Jahre alte Stammgebäude und umfasst eine großzügige Mensa mit moderner Küche sowie 12 Unterrichtsräume. Daneben gibt es ein Lehrerzimmer, Besprechungszimmer und WC-Anlagen. „Der Neubau ergänzt unseren Schulcampus. Gemeinsam mit dem historischen Stammgebäude präsentiert sich unsere Schule…

  • Lesung von Lina-Lea Oppermann

    Lesung von Lina-Lea Oppermann

    Die Musik der Zukunft Am Freitag, dem 24.09.21, wurde unsere Schule von der Schriftstellerin Lina-Lea Oppermann besucht. Sie las uns, den Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe, aus ihrem neuen Buch „Fürchtet uns, wir sind die Zukunft“ vor. Die Lesung wurde musikalisch von Jonathan Hancke am Flügel untermalt. Organisiert wurde die Lesung vom Fachbereich Deutsch….

  • Partielle Sonnenfinsternis – Kepler schaut auf

    Partielle Sonnenfinsternis – Kepler schaut auf

    Langsam schiebt sich die Silhouette des Mondes vor die Scheibe der Sonne… Es ist ein ganz normaler Dienstag, der letzte im Oktober. Heute treffen sich freiwillige Astronomen und Astronominnen am Kepler-Gymnasium, um die partielle Sonnenfinsternis zu bewundern. Dabei schiebt sich der Mond auf seiner scheinbaren Himmelsbahn, auch Ekliptik genannt, zwischen Erde und Sonne, sodass Teile…