Weitere Beiträge

  • Science * (Club + Slam)

    Science * (Club + Slam)

    Aktuelles aus der Forschung zu Naturwissenschaft und Technik kennenlernen, unverständliches endlich verstehen, verblüffende Ideen mit nach Hause nehmen und vor allem Lachen bis die Tränen kommen, das waren die Grundgedanken des 13. Leipziger Science Slam, der am 15.09. im Rahmen des Outs:de-Festivals auf der Festwiese stattfand. Und natürlich war die NaWi-AG unserer Schule – der…

  • Three, two, one, zero and lift off for #KeplerStratos

    Three, two, one, zero and lift off for #KeplerStratos

    „25 °C, schwacher Wind aus westsüdwest mit frischen Böen, Niederschlagswahrscheinlichkeit 0 %“ Das ist die Wetterprognose, für Montag, 01. Juli 2019, 11:00 Uhr in Kleinzschocher – scheinbar ideale Startbedingungen für #KeplerStratos!

    #KeplerStratos? Richtig, an unserer Schule wurde eine Forschungssonde entwickelt, die morgen bis in die Stratosphäre in eine unglaubliche Höhe von 35400 m fliegen wird. Nähere Informationen zum Projekt erfahrt ihr hier. Der MDR hat ebenfalls einen Bericht auf seiner Website veröffentlicht. Und hier findet ihr den zugehörigen Radiobeitrag.

    Seid dabei, wenn es morgen um 11 Uhr auf dem Bühnenhof heißt: „Three, two, one, zero and lift off“!

  • Projekt Halbe Halbe geht ins nächste Schuljahr 2020/21

    Projekt Halbe Halbe geht ins nächste Schuljahr 2020/21

    Pünktlich nach den Sommerferien trafen sich die Mitglieder des „Kepler E-Teams“, um auch im zweiten Jahr die Verbräuche an Strom, Wärme und Wasser in unserer Schule unter die Lupe zu nehmen. In einem ersten Schritt wurde selbstverständlich das letzte Schuljahr analysiert, schließlich lag das letzte Treffen schon 6 Monate zurück. Insgesamt konnten wir unsere Verbräuche…

  • Wir suchen noch Mitstreiter

    Wir suchen noch Mitstreiter

    Die Ganztagsangebote sind gut angelaufen.

    Trotzdem gibt es noch Angebote, die Mitstreiter suchen.

    1) Robotik AG – kleine Programme werden erstellt und mit einer kleinem Platine, dem Calliope ausgeführt. Schüler können damit eigene Projekte entwickeln, um z.B. Fahrzeuge fahren zu lassen, Lichter zu steuern, … – Schüler der Klassen 5 und 6 sind willkommen, Montag 7. Std.

    2) Computer AG – nach Schülerwunsch wird in verschiedene Anwendungen hineingeschnuppert: Bildbearbeitung, Textgestaltung, Programmierung – für Schüler ab Klasse 6, Dienstag 7. Std. oder später

    3) Tanzprojekt – Schüler der Klassen 5, 6 und 7, Dienstag 7. Std.