Weitere Beiträge

  • Schulkonzert „Born to be wild“

    Schulkonzert „Born to be wild“

    Am Freitag, dem 2.06., waren die 8. Klassen gemeinsam mit den Austausch-Schülern aus Paris beim Schulkonzert „Born to be wild“ in der Alten Handelsbörse zu Leipzig. Die vier Darsteller haben dabei die Schüler und Schülerinnen mit Gesang und Schauspiel unterhalten. Lieder wie „Junge“ (Die Ärzte) oder „Wie schön du bist“ (Sarah Connor) sowie weitere Songs…

  • Besuch aus China

    Besuch aus China

    Der preisgekrönte Chor „Kleine Schwalben“ an unserer Schule Heute durften wir den international ausgezeichneten Chor „Kleine Schwalben“ aus der Region Ningxia (China) an unserer Schule begrüßen. Die jungen Sängerinnen und Sänger sind derzeit auf Europareise und haben ausgerechnet unsere Schule ausgewählt, um den deutschen Schulalltag kennenzulernen.Nach der Begrüßung durch Herrn Schürer begeisterten sie mit einem…

  • Kuchenbasar zum Weltaidstag

    Kuchenbasar zum Weltaidstag

    Anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember veranstaltete diesmal die Klasse 5b den traditionellen Kuchenbasar am Donnerstag, dem 28. November. 150 € konnten auf diese Weise eingenommen werden. Das Geld wird dem Verein Aids-Hilfe Malawi e.V. gespendet, mit dem unsere Schule schon seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Dank vieler Aktionen in den letzten Jahren konnten wir so…

  • Besichtigung des Wertstoffhofs

    Besichtigung des Wertstoffhofs

    Am 24.04.24 besuchte das Energiesparteam des Keplergymnasiums den neusten Wertstoffhof der Stadt Leipzig. Beim Besuch stellte man uns die Vielfalt an Containern vor, in denen unser Zivilisationsmüll möglichst sortenrein getrennt werden soll. So beantwortete man uns die verbreitete Frage: „Wie entsorge ich das? Umfangreich und wir diskutierten Wege zur Abfallvermeidung. Weiterhin erzählte man uns, welche…

  • „Ein Ständchen zum 70“

    „Ein Ständchen zum 70“

    UNESCO-Projekttage am Kepler Mittwoch Nach einer Eröffnung konnten alle ihre Projekte vorstellen oder sich die Projekte der anderen Gruppen ansehen. Das begeisterte Publikum Der Schülerrat organisierte das Schulfest mit zum Beispiel magischen Momenten. Dienstag Anlässlich des 70jährigen Bestehens des UNESCO-Projektschul-Netzwerkes bestreiten wir unsere Projekttage. Herr Junghanns eröffnete zwar ohne Mikro, dafür im viel Enthusiasmus. Anschließend…

  • Herzlich willkommen in Leipzig

    Herzlich willkommen in Leipzig

    Vor einigen Tagen sind unsere Partner, sowohl Schüler als auch Lehrer, aus der Beautiful Gate Academy in Malawi nach langer Anreise von eineinhalb Tagen in Leipzig angekommen. Müde, aber glücklich wurden sie von den Gastgeber*innen empfangen. Am Wochenende gab es bereits ein abwechslungsreiches Programm mit Picknick und Ökofete mit den Ökolöwen im Clara-Zetkin-Park. Auch in…