Weitere Beiträge

  • Besichtigung des Wertstoffhofs

    Besichtigung des Wertstoffhofs

    Am 24.04.24 besuchte das Energiesparteam des Keplergymnasiums den neusten Wertstoffhof der Stadt Leipzig. Beim Besuch stellte man uns die Vielfalt an Containern vor, in denen unser Zivilisationsmüll möglichst sortenrein getrennt werden soll. So beantwortete man uns die verbreitete Frage: „Wie entsorge ich das? Umfangreich und wir diskutierten Wege zur Abfallvermeidung. Weiterhin erzählte man uns, welche…

  • 300 m² Regenwald gerettet

    300 m² Regenwald gerettet

    Auf Initiative ihres Mitschülers Benedikt hat die Klasse 7b in den letzten Wochen fleißig Spenden gesammelt. Das Geld geht an die Organisation „Wilderness International“ (www.wilderness-international.org/), die sich dem Schutz des tropischen Regenwaldes verpflichtet hat. Insgesamt 300 € konnten so gesammelt und überwiesen werden. Mit dem Geld können nun 300 m² tropischen Regenwaldes in Peru gerettet…

  • Unsere UNESCO-Tage am 4./5. Juli

    Unsere UNESCO-Tage am 4./5. Juli

    Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Lehrerinnen und Lehrer,Liebe Eltern, am 04. und 05.07. ist es endlich soweit und wir wollen als Schule gemeinsam nicht nur unser bisheriges Engagement als UNESCO-Projektschule, sondern auch das 70-jährige Jubiläum des UNESCO-Netzwerkes feiern.Unter dem Motto „Ein Ständchen zum 70.“ geht unser Projekttag dieses Jahr in die zweite Runde. Bereits diese Woche…

  • Kuchenbasar zum Weltaidstag

    Kuchenbasar zum Weltaidstag

    Anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember veranstaltete diesmal die Klasse 5b den traditionellen Kuchenbasar am Donnerstag, dem 28. November. 150 € konnten auf diese Weise eingenommen werden. Das Geld wird dem Verein Aids-Hilfe Malawi e.V. gespendet, mit dem unsere Schule schon seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Dank vieler Aktionen in den letzten Jahren konnten wir so…

  • UNESCO-Camp

    UNESCO-Camp

    Das kulturelle Erbe von Żagań Am Montag ging es für uns Teilnehmenden des UNESCO-Camps 2023 früh zum Leipziger Hauptbahnhof. Von dort aus starteten wir eine entspannte Zugfahrt durch idyllische Landschaften Richtung Polen, genauer gesagt nach Żagań. Dort angekommen, liefen wir zur Schule der polnischen Teilnehmenden, wo es Mittagessen gab. Im Anschluss daran ging es zu…

  • Gäste aus Malawi am Keplergymnasium

    Gäste aus Malawi am Keplergymnasium

    Wir freuen uns, diese Woche ganz besondere Gäste zu haben: Vier Schülerinnen und Schüler und zwei ihrer Lehrer, darunter der Schulleiter der Beautiful Gate Academy in Malawi, besuchen unsere Schule. Am Montag wurden sie von der Schulleitung begrüßt, durch unsere Schule geführt und nahmen am Unterricht teil. Auf dem Programm stehen weitere Unterrichtsbesuche, kleine Projekte, sportliche…