Weitere Beiträge

  • World Cleanup Day (Neu 20.09.)

    World Cleanup Day (Neu 20.09.)

    Unsere Schule beteiligt sich in dieser Woche mit verschiedenen Projekten. Die Ergebnisse könnt ihr dann auf unserer Website verfolgen. Denkt in eurem Alltag daran, dass ihr zwar in Projekten Müll beseitigen könnt, es aber viel wichtiger ist, keinen Müll entstehen zu lassen. B. Mitschke Ein großes Lob an alle Beteilgten Fundstücke der Ethikgruppe 9d –…

  • Herzlich willkommen in Leipzig

    Herzlich willkommen in Leipzig

    Vor einigen Tagen sind unsere Partner, sowohl Schüler als auch Lehrer, aus der Beautiful Gate Academy in Malawi nach langer Anreise von eineinhalb Tagen in Leipzig angekommen. Müde, aber glücklich wurden sie von den Gastgeber*innen empfangen. Am Wochenende gab es bereits ein abwechslungsreiches Programm mit Picknick und Ökofete mit den Ökolöwen im Clara-Zetkin-Park. Auch in…

  • Weltweiter Tag der Kinderrechte

    Weltweiter Tag der Kinderrechte

    Zum diesjährigen Aktionstag von UNICEF gab es in Ethik der Klassen 5b und 5d die Aufgabe, ein Bild der Welt, wie wir sie uns wünschen – grüner, nachhaltiger, gerechter – zu malen.Im Unterricht wurde zur Thematik „Leben in der Gemeinschaft“ die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989 besprochen.Mit Beispielen zum Leben von Kindern in…

  • Besuch aus Äthiopien am Johannes-Kepler-Gymnasium

    Besuch aus Äthiopien am Johannes-Kepler-Gymnasium

    Am 24.06.2025 kamen Schüler der Deutschen Botschaftsschule aus Addis-Abeba einen Tag lang an unsere Schule für einen Workshop im Rahmen der UNESCO-Projekttage. Zuerst haben wir eine Vorstellungsrunde und Spiele zum Kennenlernen durchgeführt. Danach unterhielten wir uns in kleineren Gruppen über verschiedene Themen wie Krieg, Frieden, Familienstrukturen, Bildung, Religion, Armut und Kultur. Dabei sind uns bereits…

  • UNESCO-Camp

    UNESCO-Camp

    Das kulturelle Erbe von Żagań Am Montag ging es für uns Teilnehmenden des UNESCO-Camps 2023 früh zum Leipziger Hauptbahnhof. Von dort aus starteten wir eine entspannte Zugfahrt durch idyllische Landschaften Richtung Polen, genauer gesagt nach Żagań. Dort angekommen, liefen wir zur Schule der polnischen Teilnehmenden, wo es Mittagessen gab. Im Anschluss daran ging es zu…