Welt-Aids-Tag am 01.12.
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01.12. organisierte die Klasse 7c am Freitag den traditionellen Kuchenbasar, um den Erlös für die Aidswaisen in Malawi zu spenden.
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01.12. organisierte die Klasse 7c am Freitag den traditionellen Kuchenbasar, um den Erlös für die Aidswaisen in Malawi zu spenden.
Graffiti einmal anders: ganz legal und für einen guten Zweck. In einem Kunstprojekt gestaltete die Klasse 9a einige unserer Toiletten zum Thema UNESCO um. Geleitet wurde das Kunstprojekt von Herrn Höser und den beiden Szene-Künstlerinnen Franziska Oertel und Patrick Seifried.
Wir freuen uns, diese Woche ganz besondere Gäste zu haben: Vier Schülerinnen und Schüler und zwei ihrer Lehrer, darunter der Schulleiter der Beautiful Gate Academy in Malawi, besuchen unsere Schule. Am Montag wurden sie von der Schulleitung begrüßt, durch unsere Schule geführt und nahmen am Unterricht teil. Auf dem Programm stehen weitere Unterrichtsbesuche, kleine Projekte, sportliche…
Das Energiesparprojekt Halbe-Halbe möchte auch im 6. Jahr Energie einsparen, die uns unmittelbar, aber auch global und langfristig nützen soll.Hierbei ist es uns gelungen, im letzten Jahr erneut Strom (-1%) und Wärme (-7%) zu sparen und so der Schule mehr als 1000€ für weitere Anschaffungen im Bereich Klima und Energie zu ermöglichen.Von diesem Geld wurden…
„Volle Schränke und immer mehrSchuhe, Taschen, Kosmetik, Klamotten, Deko –alles muss her.Und wenn du mal nicht weißt, was noch schön für dich wär‘,Instagram und Facebook bewerben dich sehr.24/7 Shopping-Spaß,Alles ist möglich im Übermaß.“ (Charlotta Mönch, MSGL)Welche Folgen hat das ständige Verlangen nach mehr für uns und unsere Umwelt?Als Teil einer Gruppe von 47 Jugendliche aus…
Am 9. September 2025 fand zum ersten Mal seit 2019 wieder ein Spendenlauf statt. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten sich Sponsoren gesucht und rannten im Volkspark Kleinzschocher, um möglichst viele Spenden für drei gute Zwecke zu bekommen: den Förderverein, ein großes Sofa im Gang des Altbaus und Bücher für die neue Bibliothek unserer Partnerschule in…
UNESCO-Projekttage am Kepler Mittwoch Nach einer Eröffnung konnten alle ihre Projekte vorstellen oder sich die Projekte der anderen Gruppen ansehen. Das begeisterte Publikum Der Schülerrat organisierte das Schulfest mit zum Beispiel magischen Momenten. Dienstag Anlässlich des 70jährigen Bestehens des UNESCO-Projektschul-Netzwerkes bestreiten wir unsere Projekttage. Herr Junghanns eröffnete zwar ohne Mikro, dafür im viel Enthusiasmus. Anschließend…