Welt-Aids-Tag am 01.12.
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01.12. organisierte die Klasse 7c am Freitag den traditionellen Kuchenbasar, um den Erlös für die Aidswaisen in Malawi zu spenden.
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01.12. organisierte die Klasse 7c am Freitag den traditionellen Kuchenbasar, um den Erlös für die Aidswaisen in Malawi zu spenden.
Das kulturelle Erbe von Żagań Am Montag ging es für uns Teilnehmenden des UNESCO-Camps 2023 früh zum Leipziger Hauptbahnhof. Von dort aus starteten wir eine entspannte Zugfahrt durch idyllische Landschaften Richtung Polen, genauer gesagt nach Żagań. Dort angekommen, liefen wir zur Schule der polnischen Teilnehmenden, wo es Mittagessen gab. Im Anschluss daran ging es zu…
Wir helfen Menschen in/aus der Ukraine! Ein herzliches Dankeschön an alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern Zwei Transporter und ein Van waren am Freitag, dem 4. März, bis unter das Dach mit Hilfsgütern aller Art gefüllt. Der am Dienstagabend spontan initiierte Spendenaufruf der UNESCO-AG an alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern der Johannes-Kepler-Schule füllte bereits am nächsten…
Bereits seit vielen Jahren ist es Tradition, dass unsere Schule am Planspiel Pol&IS teilnimmt. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 sowie des Gewi-Profil Klasse 10. Pol&IS (Politik & Internationale Sicherheit) ist ein viertägiges Planspiel zur Simulation von internationaler Politik, in dem in vereinfachter Weise der politische, wirtschaftliche…
Am 14. Mai 2025 begab sich das gesellschaftswissenschaftliche Profil der Klassenstufe 10 des Johannes-Kepler-Gymnasiums auf eine besondere Exkursion: Im Rahmen einer kolonialkritischen Stadtführung erkundeten die Schülerinnen und Schüler Orte in Leipzig, die historische oder symbolische Bezüge zum Kolonialismus aufweisen. An ausgewählten Stationen – darunter der Zoo Leipzig, das Café Riquet und das Lumumba-Denkmal – hielten…
Wenige Tage vor ihrem Abflug nahmen unsere Schüler Sylvie und Leo (hier mit Frau Dr. Klein vom Förderverein AIDS-Hilfe Malawi e.V.) von Chemielehrerin Frau Wobst zwei Wasseranalysekoffer entgegen, die sie vor Ort überreichen werden. Als UNESCO-Schule freuen wir uns besonders, den Menschen in Malawi zu helfen! Seit einigen Jahren schon besteht die Partnerschaft des Keplergymnasiums mit…
Auch in diesem Jahr nahmen 19 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 an der Geschichtsfahrt nach Auschwitz teil. Sie besichtigten das Stammlager Auschwitz 1, das Vernichtungslager Auschwitz Birkenau und eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Marian Kołodziej im Kloster Harmeze.Eindrücke, die sie mitnahmen: „Als ich die vielen Fotos und das Buch voller Namen sah, wurde…