Welt-Aids-Tag am 01.12.
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01.12. organisierte die Klasse 7c am Freitag den traditionellen Kuchenbasar, um den Erlös für die Aidswaisen in Malawi zu spenden.
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01.12. organisierte die Klasse 7c am Freitag den traditionellen Kuchenbasar, um den Erlös für die Aidswaisen in Malawi zu spenden.
Am Montag konnten wir zahlreiche Gäste zu unserem Nachmittag der offenen Tür an unserem Gymnasium besuchen. Wir haben uns sehr über das positive Feedback gefreut. Viele Kinder und ihre Eltern nutzten die Gelegenheit, um unser lebendiges Schulleben kennenzulernen. Vielleicht sehen wir den einen oder anderen in unseren kommenden 5. Klassen wieder. Nach einer musikalischen Eröffnung…
Anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember veranstaltete diesmal die Klasse 5b den traditionellen Kuchenbasar am Donnerstag, dem 28. November. 150 € konnten auf diese Weise eingenommen werden. Das Geld wird dem Verein Aids-Hilfe Malawi e.V. gespendet, mit dem unsere Schule schon seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Dank vieler Aktionen in den letzten Jahren konnten wir so…
Für Interessierte (Klassen 10 oder 11) der Anbahnungsreise nach Malawi findet am Abend der offenen Tür (17.01.20) eine Infoveranstaltung für Schüler und Eltern um 18 Uhr im Zimmer 413 statt. Eine Bewerbung in Form eines Motivationsschreibens muss bis zum 20.01.20 bei Frau Wacker abgegeben werden.
Heute waren die 9b und die 9c in der NS-Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Dort wurden im Rahmen der so genannten Aktion T4 („Euthanasie“) in den Jahren 1940/1 knapp 15.000 Menschen ermordet, weil sie nicht dem Idealbild der Nationalsozialisten entsprachen.Nach einer interessanten und eindrücklichen Führung über das Gelände, insbesondere durch die Gaskammer und die Krematorien im Keller, führten…
Wenige Tage vor ihrem Abflug nahmen unsere Schüler Sylvie und Leo (hier mit Frau Dr. Klein vom Förderverein AIDS-Hilfe Malawi e.V.) von Chemielehrerin Frau Wobst zwei Wasseranalysekoffer entgegen, die sie vor Ort überreichen werden. Als UNESCO-Schule freuen wir uns besonders, den Menschen in Malawi zu helfen! Seit einigen Jahren schon besteht die Partnerschaft des Keplergymnasiums mit…
Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Eltern, am 11.07. ist es endlich soweit und wir wollen als Schule gemeinsam nicht nur unseren Status als UNESCO-Projektschule feiern, sondern auch zeigen, was uns als UNESCO- Schule bisher ausmacht und zukünftig ausmachen kann und wird, was uns global bewegt und wie wir lokal handeln können uvm… Dafür finden am 11.07….