Weitere Beiträge

  • „Vier zauberhafte Schwestern“ und eine Vorlesekönigin

    „Vier zauberhafte Schwestern“ und eine Vorlesekönigin

    Lina Beyer aus der Klasse 6a hat den Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an unserer Schule gewonnen und wird uns beim Regionalwettbewerb im Februar 2023 vertreten. In der ersten, vorbereiteten Vorlese-Runde überwogen fantastische Geschichten zwischen „Animox“ und den „Vier zauberhaften Schwestern“ , während in der zweiten Runde ein unbekannter Text von der Jury bewertet wurde, die…

  • Bundesweiter Vorlesetag

    Bundesweiter Vorlesetag

    Am Freitag, den 16.11.2018 wird anlässlich des 15. Bundesweiten Vorlesetages in ganz
    Deutschland und so auch am Johannes-Kepler-Gymnasium vorgelesen. Wie jedes Jahr am
    dritten Freitag im November soll ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen gesetzt werden.

    • 5. Klasse: Vorlesen von Märchen (Frau Klein/Studenten)
    • 6. Klasse: Vorlesen in der 2. Fremdsprachen durch Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 (Frau Gräf / Frau
      Duteloff / Frau Borsitz)
    • 7. Klasse: Vorlesen in Französisch durch Klasse 10 (Frau Gräf)
    • 9. Klasse: Schüler lesen Schülern vor (Frau Gräf)
    • LK 11 EN: Vorlesen im Fach Englisch (Frau Mann)
    • LK 12 DEU: Politiker lesen: Herr Kodylek SPD (Kurs Herr Langer) und Frau Kallenbach Grüne (Kurs Frau Döring)

    Wir würden uns freuen, wenn auch andere Fachlehrer und Klassenlehrer diesen
    besonderen Tag zum Anlass nehmen und in ihren Klassen und Kursen etwas vorlesen
    würden.

    C. Ober / Th. Klein

  • Auf den Spuren der Klassiker

    Auf den Spuren der Klassiker

    Die beiden Deutsch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 haben einen Tag in Weimar genossen. Begleitet von schönster Septembersonne flanierten wir wie einst Herzogin Anna Amalia von ihrem „Witwensitz“ am Theaterplatz über die Esplanande zu Goethes Wohnhaus und bis hinein in den Park an der Ilm und spürten dem Leben um 1800 nach. Mit Audioguide und individuellen Erklärungen…

  • Kepler liest

    Kepler liest

    Pandemiebedingt musste die Leipziger Buchmesse in diesem Jahr abgesagt werden. Lesungen im Rahmen von „Leipzig liest“ finden dennoch statt, meist digital. So auch am Johannes-Kepler-Gymnasium, wo es dann natürlich heißt: „Kepler liest“. Das Gymnasium im Leipziger Südwesten plant eine Reihe von Lesungen mit namhaften Kinder- und Jugendbuchautoren, die den Klassen zum Teil digital zugeschaltet sind,…