Die Johannes-Kepler-Schule Leipzig
Unsere Schule kann auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken. Vielfältige Aktivitäten, erfolgreiche Wettbewerbe auf naturwissenschaftlichem, gesellschaftswissenschaftlichem und kulturellem Gebiet in Verbindung mit unseren Partnern gewährleisten eine umfassende Bildung. Als zweite Fremdsprachen werden bei uns Französisch, Latein und Russisch gelernt; im Profilbereich besuchen Schülerinnen und Schüler entweder das gesellschaftswissenschaftliche, das naturwissenschaftliche oder das sportliche Profil. Als UNESCO-Projektschule fühlen wir uns den Zielen der UNESCO-Bildungsarbeit verpflichtet. Interkulturelle Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Demokratiebildung, die Nutzung von Chancen der Digitalisierung sowie die Pflege und Bewahrung des kulturellen Welterbes spielen dabei für uns im Unterricht sowie in außerunterrichtlichen Aktivitäten eine besondere Rolle.
-
Spendenlauf – Ergebnis
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, Sponsoren und Helfer, die unseren Spendenlauf möglich gemacht haben. Dank eures großartigen Einsatzes konnten…
-
LernSax-Email wieder funktionsfähig
Liebe Schulgemeinschaft, über LernSax können wieder wie gewohnt Emails versendet und gelesen werden. Die Störung ist behoben.
-
Поздравляем! – Wir gratulieren!
Jan Bonet, Klasse 10, hat bei der 11. Sächsischen Russischolympiade in Chemnitz in seiner Sprachstufe B2/C1 den 1.Platz belegt. Souverän…
-
Energiesparen ist kostenlos – aber nicht umsonst!
Im Schuljahr 2024/2025 hat unsere Schulgemeinschaft an vielen kleinen, aber wirkungsvollen Stellen weiter Energie gespart. Dank des von der Stadt…
-
Start der Ganztagsangebote
Unsere Ganztagsangebote (GTA) starten wieder ab dem 20. Oktober! Auf der Website kannst du dich über das Angebot informieren Von…
-
Newsletter Nr. 2 – Oktober 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, die erste größere Etappe des Schuljahres liegt hinter…
-
Stadtteilführung zu Erinnerungskultur in Kleinzschocher
Am 26.08.2025 hat der Grundkurs Geschichte einen selbstorganisierten Rundgang zu Erinnerungskultur im Stadtteil Kleinzschocher unternommen. Wir haben uns gefragt, wie…
-
Schülerinnen und Schüler aus Südkorea auf Stippvisite am Kepler
Am 23.09.2025 besuchte unserer Schule eine Delegation von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Gwangju Automation Equipment Meister High School….
-
Schüler aus Klasse 10 zum Austausch in Malawi
Seit 2018 besteht die Partnerschaft mit der malawischen Schule „The Beautiful Gate Academy“. Am Sonntag starteten 8 Schülerinnen und Schüler…

