Weitere Beiträge

  • Kepler soll blühen

    Kepler soll blühen

    Pflanzen sind ein kleines Wunder für sich: sie produzieren Sauerstoff, den wir Menschen zum Leben brauchen. Heute haben die Schüler/innen der Klasse 8c die Hochbeete des Johannes-Kepler-Gymnasiums im Rahmen des Projektes „Leipzig soll blühen“ bepflanzt. In einer Großstadt wie Leipzig ist es wichtig, dass wir den Bienen und anderen kleinen Krabbeltieren helfen, Nahrung zu finden….

  • World Cleanup Day

    World Cleanup Day

    Die Klasse 7a war am Dienstag gemeinsam mit ihren Patenkindern aus der Klasse 5a im Rahmen des World Cleanup Day Müll sammeln. Dabei wurde im Wohngebiet um die Schule herum und im Schwartze Park zahlreicher Müll beseitigt.Besonders auffällig war hier der umfangreiche Glasmüll, der wohl aufgrund der Baustelle bedingten Entfernung von Glascontainern in die angrenzenden…

  • Patenschaft und finanzielle Unterstützung für Stolpersteine

    Patenschaft und finanzielle Unterstützung für Stolpersteine

    Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Lehrerinnen und Lehrer,liebe Eltern, Seit 2021 (Festjahr anlässlich 1700 Jahre jüdischer Kultur in Deutschland) haben sich die Mitglieder der UNESCO-AG intensiv mit dem Schicksal der Familie Nemann auseinandergesetzt.Als Höhepunkt der kooperativen Projektarbeit mit dem Erich-Zeigner-Haus e.V. werden am 14. September 2022 von 11:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr in der Christianstraße…

  • Erinnerung: Musikalische Neujahrsgrüße

    Erinnerung: Musikalische Neujahrsgrüße

    Liebe Eltern, liebe Gäste, am 6.01.2023 findet unser lange geplantes Benefizkonzert der Oberstufe um 18.00 Uhr in der Aula statt. Alle Sitzplatzreservierungen vom 9.12.2022 behalten ihre Gültigkeit. Sollten Sie jedochverhindert sein, bitte ich um eine kurze Mitteilung. Ticketreservierung bitte unter: . Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mit freundlichen Grüßen Sylvia PattkeMusiklehrerin