Weitere Beiträge

  • Fasching 2023

    Fasching 2023

    Heute sind alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte eingeladen, mit Kostüm in die Schule zu kommen. Wir feiern Fasching! Viele nutzten die Gelegenheit und verkleideten sich sehr kreativ und originell. Der Schülerrat organisiert die passende Party und versorgt mit Essen und Getränken. Die Einnahmen kommen der Abiballkasse zugute. Danke an alle Organisatoren und Beteiligte.

  • Unterwegs in der Steinzeit

    Unterwegs in der Steinzeit

    Unsere fünften Klassen waren zu Besuch im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle an der Saale. Im Rahmen des Lernbereichs „Leben der Menschen in der Vorgeschichte“ fand der Besuch statt. Die Schüler wurden dabei durch den Ausstellungsteil zur Altsteinzeit geführt. Natürlich durfte ein Besuch bei der legendären Himmelsscheibe von Nebra nicht fehlen. Außerdem besuchten die Schüler…

  • Neue Geschichts-AG „Lange Schatten“

    Neue Geschichts-AG „Lange Schatten“

    „Lange Schatten – Raubgut im Nationalsozialismus“ Eine neue Geschichts-AG beschäftigt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus. Geschichtsinteressierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9-11 sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und mitzumachen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die AG findet montags, von 13.30 bis 15.00 Uhr, statt. Das erste Seminar ist am Montag, dem 11.4.2022. Anmeldungen bitte an…

  • Reise in die Antike

    Reise in die Antike

    Im Jahre 171 n. Chr. errichteten römische Soldaten, Steinmetze und Sklaven ein imposantes Kastell am natürlichen Limes Donau. – Castra Regina!Die Lateiner der Klasse 8 sind aufgebrochen ihre Spuren zu entdecken… und wurden fündig. Tonnenschwere Quaderblöcke zur uneinnehmbaren Festung aufgetürmt, Römische Soldaten, die von ihrem Alltag berichten,  Schätze, Kleidung, Gottheiten, Essen vom heißen Stein und…

  • Kepler liest – auf den Spuren von Verbrechen und unbegabten Helden

    Kepler liest – auf den Spuren von Verbrechen und unbegabten Helden

    Im Mai und Juni fanden die letzten drei Lesungen des Jahres an unserer Schule statt. Wir schauen noch einmal auf diese zurück. Kathleen Weise entführte die 6. Klassen zu „Aschenputtels letzten Tanz“. Während die Polizei fieberhaft nach Elsas Entführer fahndet, geht die Angst in dem kleinen Städtchen um. Nur ihr Cousine Harper will nicht tatenlos…