Weitere Beiträge

  • Au revoir à Paris!

    Au revoir à Paris!

    Diese Woche ging zu schnell vorbei… Heute haben wir unsere französischen Austauschschüler aus Paris verabschiedet. Eine erlebnisreiche, spannende Woche mit vielen tollen Momenten liegt hinter uns. Vielen Dank an unsere Französischlehrerinnen Frau Gräf, Frau Bennemann und Frau Jannasch sowie die Kolleginnen aus Paris für die Begleitung, Organisation und Unterstützung. In einer Woche sehen wir uns…

  • Elternsprechtag am 11.04.22

    Elternsprechtag am 11.04.22

    Sehr geehrte Eltern, am Montag, dem 11.04.2022, findet in der Zeit von 15 bis 18 Uhr unser Elternsprechtag statt. Für die Vereinbarung eines Gesprächstermin kontaktieren Sie die Lehrkräfte am besten per Email. Nutzen Sie dazu die bekannten LernSax-Emailadressen. Alternativ finden Sie Lehrkräftekontakte auch hier. Bitte nennen Sie in Ihrer Nachricht den Namen sowie die Klasse…

  • Weihnachtsvorlesung der Physik

    Weihnachtsvorlesung der Physik

    Am 19.12.besuchte der Leistungskurs Physik die Weihnachtsvorlesung der Fakultät für Physik und Geowissenschaften. Im großen Hörsaal der Physik überlegten sich die Lehrenden in diesem Jahr eine 90minütige Experimentierreise um die BADEZIMMERPHYSIK.Natürlich stand die Physik von Diwasserstoffmonoxid (umgangssprachlich: Wasser) im Zentrum der Untersuchungen.Neben der Frage, ob sich die Klospülung auf der Nordhalbkugel im Uhrzeigersinn dreht, ging…

  • Kepler beim Leipzig-Marathon

    Kepler beim Leipzig-Marathon

    Beim Leipziger Schüler-Marathon war am vergangenen Sonntag auch unsere Schule vertreten. Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 erreichten einen hervorragenden 13. Platz von 55 teilnehmenden Teams der Gymnasien. Beim Schüler-Marathon teilen sich jeweils zehn Läufer die 40 km Distanz, so dass jeder 4 km rennt. Vielen Dank an alle Teilnehmer für die…

  • Stadtteilführung zu Erinnerungskultur in Kleinzschocher

    Stadtteilführung zu Erinnerungskultur in Kleinzschocher

    Am 26.08.2025 hat der Grundkurs Geschichte einen selbstorganisierten Rundgang zu Erinnerungskultur im Stadtteil Kleinzschocher unternommen. Wir haben uns gefragt, wie sichtbar Erinnerungsorte im Stadtteil sind auf welchem Stand die Erinnerungskultur in Kleinzschocher ist: Welche Erinnerungsorte gibt es? Wie sichtbar ist die NS-Vergangenheit im Stadtteilbild und welche Initiativen widmen diesem Thema ihre Aufmerksamkeit? Vorab haben wir…