Newsletter Nr. 1 – August 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch ich möchte nicht versäumen, Sie und euch alle hier an dieser Stelle zum neuen Schuljahr 2025/26 zu begrüßen. Ich hoffe, dass alle trotz durchwachsenen Wetters im Juli maximal erholt wieder an Bord sind.
Mein besonderes Willkommen geht an alle neuen Schülerinnen und Schüler an unserer Schule, insbesondere im fünften Jahrgang. Meinen Gruß erweitere ich natürlich auch an alle Elternhäuser. Wie immer lade ich alle ein, unsere Schule auch zu eurer bzw. Ihrer Schule zu machen. Schule lebt davon, dass sie sich immer wieder selbst erneuert und mit Leben füllt.
Wir begrüßen darüber hinaus zahlreiche neue Kolleginnen; Frau Hirschberger, Frau Kapellmann, Frau Ortiz und Frau Weimer sind mit ganz unterschiedlichen Fächerkombinationen nun Teil unseres Teams. Auch neue Studienreferendarinnen und -referendare sowie Rückkehrer aus dem Sabbatjahr verstärken nunmehr unsere Reihen. Komplettiert wird unsere personelle Ausstattung mit einer vollständigen Leitungsrunde. Wir heißen insbesondere unseren neuen Fachleiter, Herrn Schlecht, der uns vom Gymnasium am Palmengarten verstärkt, willkommen (zurück) und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Das vergangene Schuljahr endete u. a. mit eindrücklichen Unesco-Projekttagen, die wir in diesem Schuljahr auf breitere Beine stellen werden. Über das Schuljahr verteilt wird es verschiedene Unesco-„Fenster“ geben, die wir nutzen, um kontinuierlich über ein Schuljahr verteilt an einem Projekt zu arbeiten. Am Ende des Schuljahres wird dann in erneut stattfindenden Unesco-Projekttagen das Ergebnis finalisiert und präsentiert. Ich danke Frau Kerrinnis für die Weiterentwicklung unseres Unesco-Profils.
Es gibt eine weitere Neuerung im strukturellen Bereich: So wird es z. B. drei Reisekorridore geben, die vornehmlich für Klassenreisen genutzt werden sollen, um mehr Stabilität im Schuljahresablauf zu garantieren.
Das neue Schuljahr startete für Lehrkräfte mit einer Vorbereitungswoche, in der die Fachkonferenz Kunst u. a. einen Gemeinschaftstag gestaltete. In unruhigen Zeiten starten wir derzeitig wieder mit vollständig abgesicherter Stundentafel; keine Selbstverständlichkeit mehr! Zu normaler und äußerer Aufregung zum Start dieses Schuljahres kommt in diesen Tagen hinzu, dass intensive Dreharbeiten der RTL-Serie „Der Lehrer“ im Haus stattfinden. So dürfen wir Schauspieler wie Hendrik Duryn und Tanja Schleiff bei uns zu Gast begrüßen. Man darf ein bisschen stolz auf unseren Altbau sein und natürlich mit Vorfreude betrachten, wie das Ganze dann im kommenden Jahr fertig produziert wirkt.
Ein erstes Highlight wartet neben ersten Schulfahrten mit dem Sportfest und dem Spendenlauf auf uns. Am 09.09.2025 werden wir für uns selbst, aber natürlich auch für den guten Zweck laufend Kilometer sammeln. Ich appelliere an alle, sich für ein bestmögliches Ergebnis ins Zeug zu legen; es wird u. a. auch „Bulli“ von RB mit vor Ort sein. Selbstverständlich werde ich mich als Schulleiter ebenso in die Laufbahn werfen.
Wer unsere Schule nicht sprintend unterstützen kann, darf gern unseren Förderverein unterstützen. Je mehr von euch und Ihnen dort Mitglieder werden, desto größer ist der Unterschied, den der Verein für unsere Schule machen kann. Vielfältig hat sich der Förderverein bisher an ganz verschiedenen Stellen engagiert. Werden Sie gern Teil davon; der Verein stellt sich auch auf unserer Homepage vor!
Paul Deuschle
Schulleiter

Meine Schulleiter-Kollegin in der Serie, Tanja Schleiff, und ich wünschen gemeinsam einen wunderbaren Start ins neue Schuljahr!
Bild: Thomas Langer