Weitere Beiträge

  • Pelmeni, Piroschki und Plinsen

    Pelmeni, Piroschki und Plinsen

    Der Russisch-Grundkurs hat Geschmack bewiesen. Bevor es an gemeinsames Schlemmen ging, standen die Mühen der Zubereitung an. Da war es für den einen schon eine Herausforderung , eine Kartoffel zu schälen, der nächste stand zum ersten Mal an der Nudelmaschine. Aber gemeinsam konnten sich alle am reichhaltigen Buffet bedienen: Borschtsch (den einige erst argwöhnisch beäugten…

  • КЛАССНО!

    КЛАССНО!

    Am Schuljahresende findet schon seit über 10 Jahren traditionell der Bundescup „Russisch spielend lernen“ statt. Auch in diesem Jahr haben sich 18 Teams, bestehend aus einem „Nichtkönner“ und einem Könner, zusammengefunden, um ihren Sieger für die Regionalrunde im September zu ermitteln. Mit großem Engagement, Leidenschaft und ein bisschen Glück kämpften sich zwei Mädchenteams bis ins…

  • 4. Sächsische Slawiniade

    4. Sächsische Slawiniade

    Slawin….was? Vom 30. September bis 1. Oktober 2022 fand im Kloster St. Marienthal die 4. Sächische Slawiniade statt. 38 Schüler aus ganz Sachsen, die entweder Polnisch, Tschechisch, Russisch oder Sorbisch als zweite Fremdsprache lernen, lösten in sprachenübergreifenden Teams Aufgaben in zuvor noch nicht gelernten Sprachen und entdeckten dabei viele Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen. Leonie Oberbeck…

  • Unser Nachmittag der offenen Tür

    Unser Nachmittag der offenen Tür

    Am Montag konnten wir zahlreiche Gäste zu unserem Nachmittag der offenen Tür an unserem Gymnasium besuchen. Wir haben uns sehr über das positive Feedback gefreut. Viele Kinder und ihre Eltern nutzten die Gelegenheit, um unser lebendiges Schulleben kennenzulernen. Vielleicht sehen wir den einen oder anderen in unseren kommenden 5. Klassen wieder. Nach einer musikalischen Eröffnung…

  • Regionalrunde des Bundescups Russisch

    Regionalrunde des Bundescups Russisch

    Auf in den Europapark Rust! Hannes Koch und Pascal Setzer, Klasse 11, haben sich in der Regionalrunde des Bundescups Russisch durchgesetzt und werden nun Sachsen im bundesweiten Finale im November im Europapark Rust vertreten. Als Team aus Russisch-Könner und Russisch-Nichtkönner hatten die beiden das Quäntchen Glück, um am Ende als Sieger vom Spielbrett aufzustehen.Поздрвляем –…