Weitere Beiträge

  • UNESCO-Camp

    UNESCO-Camp

    Das kulturelle Erbe von Żagań Am Montag ging es für uns Teilnehmenden des UNESCO-Camps 2023 früh zum Leipziger Hauptbahnhof. Von dort aus starteten wir eine entspannte Zugfahrt durch idyllische Landschaften Richtung Polen, genauer gesagt nach Żagań. Dort angekommen, liefen wir zur Schule der polnischen Teilnehmenden, wo es Mittagessen gab. Im Anschluss daran ging es zu…

  • Musik erfüllt die Ohren der 10. Klassen

    Musik erfüllt die Ohren der 10. Klassen

    Am 17.04.2024 besuchten unsere 10. Klassen das Schulkonzert „Zauber des Broadway“, in dem die hundertjährige Geschichte des Musicals auf eine mitreißende Art und Weise vermittelt wurde. Dafür traten unsere Zehntklässler mit Begleitung von Frau Pattke, Frau Scheerschmidt und Frau Auerbach den „weiten“ Weg zum Gewandhaus an. In einer Stunde voller Schauspiel, Tanz und natürlich auch…

  • Sportfest 2024

    Sportfest 2024

    Unser diesjähriger Tag des Schulsports am 31. Mai stand ganz im Zeichen von Spielfreude und Teamgeist. Die Klassen traten in den Sportarten Fußball, Volleyball und Zweifelderball gegeneinander an. Wie schön, dass das Regenwetter gerade an diesem Tag eine Pause machte! Th. Langer

  • Jahrgangsbäumchen willkommen – Baumpflanzaktion der 5. Klassen

    Jahrgangsbäumchen willkommen – Baumpflanzaktion der 5. Klassen

    Am Donnerstag Nachmittag (10.2.21) war schweres Gerät gefragt. Mit Spitzhacke, Schaufeln, gegenseitigem Anfeuern und jeder Menge Power gruben die Baumpaten der 5 Klassen ihrem Jahrgangsbäumchen einen neuen Standort in den Boden des grünen Klassenzimmers. Viele Wünsche der Schülerinnen und Schüler für Baum, Mensch und Planeten sollen symbolisch mit dieser Aktion in Erfüllung gehen. Gemeinsam mit…

  • 300 m² Regenwald gerettet

    300 m² Regenwald gerettet

    Auf Initiative ihres Mitschülers Benedikt hat die Klasse 7b in den letzten Wochen fleißig Spenden gesammelt. Das Geld geht an die Organisation „Wilderness International“ (www.wilderness-international.org/), die sich dem Schutz des tropischen Regenwaldes verpflichtet hat. Insgesamt 300 € konnten so gesammelt und überwiesen werden. Mit dem Geld können nun 300 m² tropischen Regenwaldes in Peru gerettet…