Weitere Beiträge

  • UNESCO-Projekttage 2022

    UNESCO-Projekttage 2022

    Ursprünglich für 2021 angedacht, fanden in der letzten Schulwoche des Schuljahres unsere UNESCO-Projekttage statt. Ziel dieser Tage war es, neben dynamischem Wissenserwerb inForm von über 30 Workshops, unsere vergangenen 5 Jahre als UNESCO-Schule zu feiern undauf den neuen Zyklus, auf weitere 5 Jahre, als UNESCO-Schule aufmerksam zu machen. DasBesondere an unseren Projekttagen war vor allem…

  • Fasching 2023

    Fasching 2023

    Heute sind alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte eingeladen, mit Kostüm in die Schule zu kommen. Wir feiern Fasching! Viele nutzten die Gelegenheit und verkleideten sich sehr kreativ und originell. Der Schülerrat organisiert die passende Party und versorgt mit Essen und Getränken. Die Einnahmen kommen der Abiballkasse zugute. Danke an alle Organisatoren und Beteiligte.

  • Notrations-Pakete für Geflüchtete

    Notrations-Pakete für Geflüchtete

    HELFEN! Das steht bei uns groß. In der vergangenen Woche konnten alle Klassen Notrations-Pakete für Kriegsflüchtlinge abgeben.Die Hilfe sowie Anteilnahme bei dieser Aktion war fabelhaft.Viele Pakete mit zahlreichen Lebensmitteln wurden abgegeben.Diese Pakete wurden an die Probsteikirche übergeben, für die Versorgung ukrainischer Kriegsflüchtlinge. Vielen Dank für die große Hilfe, sagen der Schülerrat und das UNESCO-Team!

  • Starterpaket für Klasse 5

    Starterpaket für Klasse 5

    Liebe Eltern, über die Links finden Sie Listen für Unterrichtsmaterial, das wir Ihnen empfehlen, Vertragsmuster mit dem Essenanbieter und dem Schließfachanbieter (bitte jeweils direkt die Anbieter kontaktieren). Über den Menüpunkt „Organisation“ finden Sie außerdem Dokumente, die für den Schulalltag wichtig sind, z.B. Hausordnung, Festlegungen zur Leistungsbewertung (wird gegebenenfalls zu Beginn des Schuljahres aktualisiert), rechtliche Hinweise….

  • Pelmeni, Piroschki und Plinsen

    Pelmeni, Piroschki und Plinsen

    Der Russisch-Grundkurs hat Geschmack bewiesen. Bevor es an gemeinsames Schlemmen ging, standen die Mühen der Zubereitung an. Da war es für den einen schon eine Herausforderung , eine Kartoffel zu schälen, der nächste stand zum ersten Mal an der Nudelmaschine. Aber gemeinsam konnten sich alle am reichhaltigen Buffet bedienen: Borschtsch (den einige erst argwöhnisch beäugten…