Weitere Beiträge

  • Die Illusion des Glücks im Überfluss

    Die Illusion des Glücks im Überfluss

    „Volle Schränke und immer mehrSchuhe, Taschen, Kosmetik, Klamotten, Deko –alles muss her.Und wenn du mal nicht weißt, was noch schön für dich wär‘,Instagram und Facebook bewerben dich sehr.24/7 Shopping-Spaß,Alles ist möglich im Übermaß.“ (Charlotta Mönch, MSGL)Welche Folgen hat das ständige Verlangen nach mehr für uns und unsere Umwelt?Als Teil einer Gruppe von 47 Jugendliche aus…

  • „Vier zauberhafte Schwestern“ und eine Vorlesekönigin

    „Vier zauberhafte Schwestern“ und eine Vorlesekönigin

    Lina Beyer aus der Klasse 6a hat den Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an unserer Schule gewonnen und wird uns beim Regionalwettbewerb im Februar 2023 vertreten. In der ersten, vorbereiteten Vorlese-Runde überwogen fantastische Geschichten zwischen „Animox“ und den „Vier zauberhaften Schwestern“ , während in der zweiten Runde ein unbekannter Text von der Jury bewertet wurde, die…

  • Nur noch kurz die Welt retten…

    Nur noch kurz die Welt retten…

    Das ist das Motto beim Planspiel Pol&IS (Politik & Internationale Sicherheit). In dieser Woche nahm unsere Schule wieder daran teil. Freiwillige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 fuhren dafür zu einem viertägigen Seminar nach Klingenthal/Vogtland. Bei Pol&IS haben die Teilnehmer die Aufgabe, in verschiedenen Rollen als Regierungschef, Staatsminister oder Wirtschaftsminister verschiedener Weltregionen sowie…

  • Juniorwahl zur Landtagswahl

    Juniorwahl zur Landtagswahl

    Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse waren in der Woche vom 26.08. bis 30.08.2024 dazu aufgefordert, ihre Stimme im Rahmen des Projekts „Juniorwahlen“ für die Wahl zum Sächsischen Landtag abzugeben. Unter der Aufsicht des GRW-Kurses der Jahrgangsstufe 11 konnte so erstmalig das Wählen erfahren und geübt werden. Ein besonderer Dank gilt Herrn Kockisch für…

  • Weihnachtliche Klänge im Oktober

    Weihnachtliche Klänge im Oktober

    Am 2. und 4.10.2019 fanden die Probentage unseres Schulchores in Vorbereitung auf das traditionelle Adventskonzert am 6.12.2019 statt. Unter der Leitung von Frau Pattke studierten die Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen bekannte und neue Weihnachtslieder ein. Frau Melz unterstützte wie auch im vergangenen Jahr unsere Chorleiterin bei der Erarbeitung des neuen Repertoires.Seien Sie gespannt…

  • Stundenplan

    Stundenplan

    Für Klassenstufen 6 und 8 gibt es noch einmal ein paar kleine Änderungen. Die aktuelle Version des Stundenplans findet ihr immer im Menü Pläne. Oben links seht ihr immer den Tag, ab wann der Plan gilt. Liegt dieses Datum nah am aktuellen, so solltet ihr immer schauen, ob es Änderungen für eure Klasse gibt.