Weitere Beiträge

  • Schülerratscamp 2022

    Schülerratscamp 2022

    In den drei Tagen vom 28. bis 30. September haben die Mitglieder des Schülerrates vieles darüber gelernt, wie sie ihre Klassen richtig vertreten, aber auch Projekte und damit wichtige Ereignisse des Schulalltags mitgestalten. Die erlernten Fähigkeiten verdanken wir den Moderatoren von MiWi (Mitwirkung mit Wirkung), aber auch Frau Heinig, Frau Dickehut und Herrn Köppel. Vielen…

  • Experiwatt 2023

    Experiwatt 2023

    Mit einer Abschlussveranstaltung incl. Preisverleihung ging der diesjährige Wettbewerb Experiwatt zu Ende. 160 Schülerinnen und Schüler aus 16 Gymnasien und Oberschulen nahmen in 4er Teams teil. Dabei hat jeder zwei Module besucht: Modul 1: Brennstoffzellen im Auto? – Experimente im Helmhotzzentrum für Umweltforschung mit verschiedenen Brennstoffen Modul 2: FitForFuture – Welche Formen der Energieerzeugung wollen…

  • Erinnerung an „9/11“

    Erinnerung an „9/11“

    Zum Abschluss des Schuljahres war das Gewi-Profil der 9. Klasse gestern im Panometer und schaute sich die Ausstellung „NY 9/11“ an.Der größte Terroranschlag der Geschichte am 11. September 2001 in New York und Washington kostete fast 3000 Menschen das Leben und löste u.a. den „Krieg gegen den Terror“ in Afghanistan aus.Im nächsten Schuljahr wird das…

  • Kuchenbasar zum Welt-Aids-Tag

    Kuchenbasar zum Welt-Aids-Tag

    Anlässlich des jährlichen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember findet an unserer Schule traditionell eine Spendenaktion statt. In diesem Jahr organisierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b einen Kuchenbasar. Die Einnahmen werden an den Verein Aids Hilfe Malawi e.V. gespendet, den unsere Schule bereits seit vielen Jahren unterstützt. Mit dem Verein organisieren wir auch regelmäßig Besuche…