Weitere Beiträge

  • Unterwegs in der Steinzeit

    Unterwegs in der Steinzeit

    Unsere fünften Klassen waren zu Besuch im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle an der Saale. Im Rahmen des Lernbereichs „Leben der Menschen in der Vorgeschichte“ fand der Besuch statt. Die Schüler wurden dabei durch den Ausstellungsteil zur Altsteinzeit geführt. Natürlich durfte ein Besuch bei der legendären Himmelsscheibe von Nebra nicht fehlen. Außerdem besuchten die Schüler…

  • Weihnachtsvorlesung der Physik

    Weihnachtsvorlesung der Physik

    Am 19.12.besuchte der Leistungskurs Physik die Weihnachtsvorlesung der Fakultät für Physik und Geowissenschaften. Im großen Hörsaal der Physik überlegten sich die Lehrenden in diesem Jahr eine 90minütige Experimentierreise um die BADEZIMMERPHYSIK.Natürlich stand die Physik von Diwasserstoffmonoxid (umgangssprachlich: Wasser) im Zentrum der Untersuchungen.Neben der Frage, ob sich die Klospülung auf der Nordhalbkugel im Uhrzeigersinn dreht, ging…

  • Erfolgreiche Ausbildung zum Rettungsschwimmer

    Erfolgreiche Ausbildung zum Rettungsschwimmer

    Im Laufe der 10. Klasse haben es sich ausgewählte Schülerinnen und Schüler zum Ziel gesetzt, gemeinsam die Ausbildung des deutschen Rettungsschwimmabzeichens zu absolvieren. Hierzu wurden sie wöchentlich sowohl in Theorie als auch Praxis instruiert und sind in Disziplinen wie dem Kleiderschwimmen, Strecken- und Tieftauchen, Transport- und Schleppschwimmen und vielem mehr an ihre Grenzen gegangen. Wir…

  • Kepler Helau !!!

    Kepler Helau !!!

    Am Donnerstag, dem 8.2.24 organisierte der Schülerrat mit der Jahrgangsstufe 11 und unserem Technikteam ein buntes Faschingstreiben in Haus und Hof. Viele fantasievolle Wesen belebten die Stimmung, fieberten bei den Wettspielen mit und nahmen am Kostümwettbewerb teil. Danke allen Teilnehmern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen machten.