Die Abiturprüfungen beginnen
Mit den Klausuren im Fach Deutsch beginnen am morgigen Mittwoch die Abiturprüfungen am Johannes-Kepler-Gymnasium für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12.
Wir wünschen unseren 12ern maximale Erfolge!!!
Mit den Klausuren im Fach Deutsch beginnen am morgigen Mittwoch die Abiturprüfungen am Johannes-Kepler-Gymnasium für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12.
Wir wünschen unseren 12ern maximale Erfolge!!!
Das kulturelle Erbe von Żagań Am Montag ging es für uns Teilnehmenden des UNESCO-Camps 2023 früh zum Leipziger Hauptbahnhof. Von dort aus starteten wir eine entspannte Zugfahrt durch idyllische Landschaften Richtung Polen, genauer gesagt nach Żagań. Dort angekommen, liefen wir zur Schule der polnischen Teilnehmenden, wo es Mittagessen gab. Im Anschluss daran ging es zu…
Unser Kepler-Musik-Ensemble „Harmonices mundi“ überraschte uns am Montag mit einem weihnachtlichen Bläserkonzert in der Schule. Bekannte Weihnachtslieder spielten unsere Schüler und Lehrer an der Flöte, dem Saxophon, der Tuba und anderen Blechblasinstrumenten und brachten das Schulhaus zum Erklingen. Vielen Dank an alle Beteiligten von der Flötenrauschbande „Kepler-Brass & Kepler-Brass-Oldies“, dem Clari-Club sowie der Blech-Bänd.
Am Donnerstag, dem 02.11.2023, besuchten unsere Musikkurse der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mitFrau Pattke das Gewandhaus. Dafür versammelten wir uns neben vielen anderen Schulklassen amMendebrunnen vor dem Gewandhaus, um anschließend gemeinsam unsere Sitzplätze im GroßenKonzertsaal einzunehmen. Das Konzert stand ganz unter dem Motto „Robert Schumann“. Gespielt wurde das Konzert für Klavierund Orchester a-Moll op. 54, das…
Seit Montag (13. Juni) sind die neuesten Modelle im Allee-Center zu bestaunen. Es ist die zweite Ausstellung unserer Modelle. Neben den Schülern, die die Modelle erstellt haben, gilt ein besonderer Dank Herrn Bayer, der die Schüler betreut und die Ausstellung organisiert hat.
Eine schöne Kursfahrt ist nun zu Ende. Nach zwei Jahren ohne Klassenfahrten war es wieder so weit. Hannes hat seine Gedanken in Verse gebracht. Außerdem seht ihr einige paar Impressionen. Vielen Dank an Herrn Spröte und Herrn Bischof, die uns ermöglichten, die Kursfahrt am Ende stattfinden zu lassen. B. Mitschke
Unser Kollegium ist nicht nur musikalisch (Zeugnisausgabe Abitur) sondern auch sehr sportlich. Danke für den Einsatz.